-
Neu
Virginie Schroeder
Améthyste
115,00 € -
Neu
Virginie Schroeder
Amour de Mickey
335,00 € -
Virginie Schroeder
Attitude reveuse
495,00 € -
Virginie Schroeder
Audrey Hepburn
495,00 € -
Neu
Vorschau
-
Neu
Vorschau
-
Virginie Schroeder
Bleu Grenat
115,00 € -
Neu
Virginie Schroeder
Cornaline
115,00 € -
Virginie Schroeder
Elizabeth Taylor
495,00 € -
Vorschau
-
Vorschau
-
Vorschau
-
Neu
Vorschau
-
Virginie Schroeder
Mohamed Ali
195,00 € -
Virginie Schroeder
Mysterieuse
495,00 € -
Virginie Schroeder
Oceane
115,00 €
Virginie Schroeder

Seit mehr als zwölf Jahren verfolgt Virginie Schroeder ihren konsequenten Weg als Malerin. Nach ihrem Umzug nach Kanada im Jahr 2009, hatte sie in Montreal ihre ersten Ausstellungen. Schroeder fand so ihren Platz im pulsierenden kulturellen und künstlerischen Leben der Stadt. Nach einer Periode, in der sich ihr Stil der Pop Art annäherte, entwickelte sie eine persönlichere Maltechnik. Diese scheint wie eine Synthese aus ihrer Erfahrung mit dem Figürlichen und ihrer Faszination für das Abstrakte zu sein.
Schroeder beginnt ihre Arbeit mit einer realistischen Skizze des Motivs, die sie dann zerschneidet und dekonstruiert. Dann überlagert sie verschiedene Acrylschichten, um den Linien des Motivs nachzugehen. Hierzu trägt sie die Farben entweder mit einer Spritze, einem Pinsel oder Spachtel auf und bearbeitet sie anschließend auf dem Untergrund. Schroeders Prozess ist währenddessen äußerst akribisch. In ihren Gemälden verbindet Schroeder viele Gegenteile harmonisch miteinander: Die Leere der Fläche mit der starken Präsenz der geschwungenen Linien; zweidimensionale Motive, die dennoch Tiefe besitzen; die Suche nach ästhetischer Perfektion mit verspielten Aspekten, die überraschen sowie kontrastreiche Farbkompositionen. Ihre Werke beziehen zudem stetig die Betrachtenden mit ein. Der wechselnde Blick zwischen Nähe und Distanz ermöglicht das Erleben von radikal unterschiedlichen Bildern. Zunächst nimmt man ein Motiv wahr, dass auf die wichtigsten Details reduziertes ist. Bei genauem Hinschauen eröffnen sich danach die hellen, fluoreszierenden Farben zu einem abstrakten Werk. Virginie Schroeders Gemälde sind Einladungen bekannte Motive auf eine neue Weise zu entdecken.